Eine invasive Meningokokken-Erkrankung, wenn die Bakterien über die Schleimhaut in den Blutkreislauf gelangen, kann schwerwiegende, sogar lebensbedrohliche Hirnhautentzündungen oder eine Blutvergiftung verursachen mit einer Sterblichkeit von ca. 7%. In weiteren 20% der invasiven Meningokokken-Erkrankungen kommt es zu bleibenden Schäden wie Gehörverlust oder Amputationen. Meningokokken-Infektionen können in jedem Alter auftreten. Am häufigsten aber erkranken Säuglinge und Kleinkinder, gefolgt von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die Übertragung erfolgt bei engem Kontakt, v.a. als Tröpfcheninfektion.
Empfohlen wird die Impfung im Alter von 12-18 Monaten sowie im Alter von 11-15 Jahren. Falls die zweite Impfung nicht in diesem Alter erfolgte, kann diese bis zum 20. Geburtstag nachgeholt werden. In der Apotheke ist die Impfung ab 16 Jahren bis zum 20. Geburtstag möglich.