Erektionsstörungen sind weit verbreitet. Ungefähr die Hälfte der Männer in der Schweiz zwischen 40 und 70 Jahren sind davon betroffen. Und mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, an einer erektilen Dysfunktion zu erkranken.
In der Umgangssprache wird bei Erektionsstörungen häufig von Impotenz gesprochen, wobei die erektile Dysfunktion nur eine Form der Impotenz (Impotentia coeundi) darstellt und sich der Begriff auch auf Unfruchtbarkeit beziehen kann (Impotentia generandi).
Welche Ursachen für Erektionsstörungen gibt es?
- Stress
- Leistungsdruck und Versagensängste
- Depressionen
- Erkrankungen im Herz-Kreislaufbereich mit möglichen Gefässschädigungen
- Diabetes
- Neurologische Erkrankungen
- Hormonelle Störungen
- Ungesunder Lebensstil (Alkohol- und Nikotinkonsum, Übergewicht)
In der Dr. Andres Apotheke Stadelhofen können Sie mögliche Gründe Ihres Problems abklären lassen. Dabei zeigt sich, ob die Auslöser der Erektionsstörung eher im körperlichen oder psychischen Bereich liegen. In diskreter Umgebung wird die mögliche Behandlung von einer Fachperson erläutert und Tipps zur Vorbeugung gegeben.
Ihr Zeitaufwand: 15 Minuten
Preis: CHF 20.00